PUBLIKATIONEN UND LITERATUR - LITERATUR |
 |
QRS-MAGNETFELD-THERAPIE - GEGENWART
UND ZUKUNFT
|
Um eine Bestellung durch zu führen,
klicken Sie bitte auf der rechten Seite auf "Bestellung".
|
 |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber - E.G. Fischer, R.B. Pelka 6
Kapitel A: Vorträge
M. Krauß, E.G. Fischer / Deutschland:
Plenarvortrag: QRS-Magnetfeldtherapie - Gegenwart und Zukunft
9
V.M. Baranov (Rußland), KA Truchanov (Rußland)
und J Waldmann / Deutschland:
Elektromagnetische Felder - aus der Sicht des Kosmos und für
den Kosmos 32
G. Fischer / Österreich:
Gepulste Magnetfelder unterschiedlicher Intensitäten
- ausgewählte Ergebnisse 41
M. Grandi / Italien:
Die ELF(Extremely Low Frequency) - Magnetfelder in den begleitenden
und/oder iatrogenen Krankheiten in der Onkologie, dargestellt
auch am Beispiel des QRS 59
R.B. Pelka / Deutschland:
QRS-Therapie bei Krebspatienten: Ergebnisse einer Doppelblindstudie
62
D. Benjamin / Australien:
Therapy on the cancer process with the Quantron Resonance
System 66
J. Barovic, Z. Turk (Slowenien), G. Fischer , W. Kobinger
(Österreich):
QRS-Therapie bei Gonarthrose-Patienten - Ergebnisse einer
Doppelblind-Studie 81
R.B. Pelka / Deutschland:
Gonarthrose unter QRS-Therapie: Ergebnisse einer Doppelblind-Studie
87
A. Varga (Ungarn):
Ionenverschiebung im menschlichen Körper unter QRS-Therapie
90
W. Haas / Deutschland:
QRS-Therapieergebnisse aus der Sicht eines niedergelassenen
Arztes 91
J. Mittelbach, M. Krauß und J. Waldmann / Deutschland:
Vitalblutuntersuchungen im Dunkelfeld unter der Therapie mit
dem Quantron- Resonanz-System QRS® 97
R.B. Pelka / Deutschland:
Ausgewählte Ergebnisse unter QRS - Therapien: QRS-Kundenfeldstudie
2000, Biometrische Analyse von 74 Erfahrungsberichten 107
Fitnesseffekte: Randomisierte Doppelblindstudie mit einmaliger
QRS-Anwendung in Bad Neuenahr / Deutschland (Pilotstudie)
110
Therapie bei Schlaflosigkeit: Doppelblinde, placebokontrollierteStudie
mit PEM-Feldern 114
Kapitel B: Beiträge
R. Bissessarsingh (Trinidad&Tobago), J. Addea (Trinidad&Tobago),
Ch. Posthoff
(Deutschland), R. Saunders (Trinidad&Tobago), E.G. Fischer
(Deutschland) und M Krauß (Deutschland):
Ergebnisse einer Fallstudie zur Therapie mit dem Quantron-Resonanz-System
QRS® bei einer 73jährigen Parkinson-Patientin 117
E. Palme und M. von Grabowski / Deutschland: Erste Erfahrungen
mit der QRS-Ganzkörpermagnetfeldtherapie bei 25 Patienten
mit Bandscheibenleiden 128
M. Krauß, G. Grohmann, V. Rasch und J. Waldmann (alle
Deutschland):
Durchblutungsveränderungen in der Retina bei Normalprobanden
unter QRS-Therapie - Ergebnisse einer Vorstudie 131
M. Krauß, Ch. Posthoff, G. Grohmann und D. Bilz (alle
Deutschland):
Die Fibonacci-Skalierung mit dem Goldenen Schnitt als Grenzwert
und deren Anwendung bei Diagnostik und Therapie im Herz-Kreislauf-System
des Menschen 140
R. Funk, R.B. Pelka (Deutschland):
Osteoporosebehandlung unter QRS: Ergebnisse einer Doppelblindstudie
an der Universitätsklinik Frankfurt 153
Kapitel C: Abstracts der Vorträge und Beiträge
C1: Grundlagen, Entwicklung und experimentelle Studien
A. Varga (Ungarn):
Ionenverschiebung im menschlichen Körper unter QRS-Therapie
156
J. Mittelbach, M. Krauß und J. Waldmann / Deutschland:
Vitalblutuntersuchungen im Dunkelfeld unter der Therapie mit
dem Quantron-Resonanz-System QRS ® 156
M. Krauß, G. Grohmann, V. Rasch und J. Waldmann (alle
Deutschland):
Durchblutungsveränderungen in der Retina bei Normalprobanden
unter QRS-Therapie - Ergebnisse einer Vorstudie 157
M. Krauß, Ch. Posthoff, G. Grohmann und D. Bilz (alle
Deutschland):
Die Fibonacci-Skalierung mit dem Goldenen Schnitt als Grenzwert
und deren Anwendung bei Diagnostik und Therapie im Herz-Kreislauf-
System des Menschen 157
C 2: Anwendungs- und Pilotstudien
G. Fischer / Österreich:
Gepulste Magnetfelder unterschiedlicher Intensitäten
- ausgewählte Ergebnisse 158
M. Grandi / Italien:
Die ELF(Extremely Low Frequency) - Magnetfelder in den begleitenden
und/oder iatrogenen Krankheiten in der Onkologie, dargestellt
auch am Beispiel des QRS. 158
W. Haas / Deutschland:
QRS-Therapieergebnisse aus der Sicht eines niedergelassenen
Arztes 159
R.B. Pelka / Deutschland:
QRS-Kundenfeldstudie 2000: Biometrische Analyse von 74 Erfahrungsberichten
160
E. Palme und M. von Grabowski / Deutschland:
Erste Erfahrungen mit der QRS-Ganzkörpermagnetfeldtherapie
bei 25 Patienten mit Bandscheibenleiden 161
R. Bissessarsingh (Trinidad&Tobago), J. Addea (Trinidad&Tobago),
Ch. Posthoff
(Deutschland), R. Saunders (Trinidad&Tobago), E.G. Fischer
(Deutschland) und M. Krauß (Deutschland):
Ergebnisse einer Fallstudie zur Therapie mit dem Quantron-Resonanz-System
QRS® bei einer 73jährigen Parkinson-Patientin 161
C 3: Kontrollierte klinische Studien
D. Benjamin / Australien:
QRS-Therapie bei Krebspatienten: Ergebnisse einer Doppelblindstudie
162
J. Barovic (Slowenien), G. Fischer, Z. Turk und W. Kobinger
(Österreich):
QRS-Therapie bei Gonarthrose-Patienten - Ergebnisse einer
Doppelblind-Studie 162
R.B. Pelka / Deutschland:
Fitnesseffekte: Randomisierte Doppelblindstudie mit einmaliger
QRS-Anwendung in Bad Neuenahr / Deutschland 163
R.B. Pelka / Deutschland:
Therapie bei Schlaflosigkeit: Doppelblinde, placebokontrollierteStudie
mit PEM-Feldern 163
C 4: Künftige Forschungsfelder
M. Krauß und E.G. Fischer / Deutschland:
Plenarvortrag: QRS-Magnetfeldtherapie - Gegenwart und Zukunft
164
V.M. Baranov (Rußland), K.A. Truchanov (Rußland)
und J. Waldmann / Deutschland:
Elektromagnetische Felder - aus der Sicht des Kosmos und für
den Kosmos 164
Kapitel D: Ausblick
E.G. Fischer und R.B. Pelka:
Evaluation der vorliegenden Ergebnisse und Forschungsprogramm
166
Kapitel E:
Verzeichnis der Autoren und Ansprechpartner 168 |
|



|